Archiv
Hörsturz und Tinnitus
Donnerstag, 17. März 2016, 19.30 Uhr
Referenten: Heidrun Dauner, Dr. medic. Gerd Freisler, Irma Deurhof
Dr. medic. Gerd Freisler: Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilkunde
Dr. Freisler führt in die Entstehung, Anatomie und Auswirkungen des Tinnitus ein. Dabei zeigt er die schulmedizinischen und abgrenzend auch alternativen Therapiemöglichkeiten auf. Besonders geht er dabei auf Infusionen, Akkupunktur und Lasertherapie ein.
Irma Deurhof : Osteopathin
Die Osteopathin Fr. Deurhof erklärt vorab die grundlegende Philosophie der Osteopathie. Dadurch betrachtet sie weiterführend den Tinnitus aus einer anderen Sicht. Sie zeigt die Behandlungsweisen in diesem Sinne auf und belegt diese mit einigen Fallbeispielen aus der Praxis.
Heidrun Dauner: Heilpraktikerin für Psychotherapie
Den Unterschied zwischen dem rein akustischen Phänomen und dem subjektiven Leiden des Tinnitus macht Fr. Dauner zum Thema ihres Vortrags. Dabei ist ihr auch wichtig aufzuzeigen, dass Stress Einwirkungen auf die Hörfunktion hat und damit Auswirkungen auf das psychische Erleben des Tinnitus. Sie veranschaulicht einen Weg positiv mit Stress umzugehen, wie z.B. durch kognitive Verhaltenstherapie, Atemtherapie u. ä.